Erstmals dabei beim Bürgerbrunch
Zum ersten Mal nahmen in diesem Jahr Mitglieder der Verbindungsstelle an dem Bürgerbrunch teil.
Morgens regnete es noch, doch dann kurz vor Beginn strahlender Sonnenschein. Eine entspannte, fröhliche Atmosphäre schon beim Aufbau und der Tischdekoration.
Peter Newels kam klimaneutral mit dem Rad und seinem Fahrradanhänger, vollgepackt mit Dekoration, IPA-Wimpel, Etageren, Geschirr, Besteck, Tassen und Gläsern. Sogar ein großer Sektkühler mit Eis mittig auf dem Tisch war ein toller Blickfang und so konnten wir neben Heißgetränken auch gekühlte Getränke und ein Schlückchen Sekt genießen. Einen herzlichen Dank an Peter Newels, er hatte die Idee und sorgte für die passende Ausstattung.
An zwei Tischen machten wir es uns gemütlich. Brötchen wurden von der Bürgerstiftung gestellt, alles andere brachten wir mit. Frisch gekelterter Apfelsaft, Konfitüren, natürlich selbstgemacht, vegane Brotaufstriche, Mett mit Zwiebeln, Tomaten aus eigener Ernte.
Unsere beiden Tische waren eine Augenweide.
Die Corona-Brass-Band aus Altenberge sorgte für musikalische Stimmung. An unseren Tischen angekommen spielte sie extra für die Polizei „Bella Ciao“ und den „Kriminaltango“, und Polizei war so mittendrin werbewirksam vertreten.
Alle waren sie einig, der Auftakt ist gemacht. Nächstes Jahr ist die IPA wieder dabei. Vielleicht sogar mit drei Tischen?
Bürgerbrunch ist wirklich eine super Angelegenheit. Gemeinschaft stärken und fördern und dabei auch noch tatkräftig unterstützen. Für jeden Tisch zahlt man eine Spende. Die Verbindungsstelle hat 200,00 € gespendet. Das Geld kommt der gemeinnützigen Kinder- und Jugendarbeit zugute: Aktion Mitmachkinder der Stiftung Bürgerwaisenhaus, Aktion Lese-Leeze der Bürgerstiftung und Kinderschutzbund Münster e.V.
Der Bürgerbrunch auf der Promenade vor dem Schloss wird seit 14 Jahren von der Stiftung „Bürger für Münster“ organisiert. Nach dem Orkan „Kyrill“ 2007 wurde mit über 200 Baumpatenschaften dieses Teilstück der Promenade wieder bepflanzt. Der erste Bürgerbrunch wurde nach der Pflanzaktion gefeiert.