IPA Münster besucht die Andy Warhol Ausstellung im Pablo Picasso Museum Münster

Am 07. 09. 2022 besuchten Kunstinteressierte der IPA Münster die Andy Warhol Ausstellung. Auf Grund der stattlichen Teilnehmerzahl führten uns zwei sehr versierte Führerinnen durch das Schaffen von Andy Warhol.

Warhol war ausgebildeter Werbegrafiker, seine ersten Tomatendosen hatte er jedoch gemalt, später erstellte er hauptsächlich Siebdrucke auf Papier.

Viele seiner Werke sind Bildikonen geworden, so u.a. die Campbell-Suppendose, bunte Blumen, Portraits von Stars und Prominenten der 50er- bis 80er Jahre, Hollywoodstars wie Grace Kelly, Liz Taylor oder Marilyn Monroe, Staatsmänner und -frauen wie Lenin und Elisabeth II., Personen der New Yorker Society sowie Personen der deutschen Geschichte, z.B. Ludwig van Beethoven und Johann Wolfgang von Goethe.

Neben den Künstlern Claes Oldenburg, Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg galt Andy Warhol als der Pop-Künstler schlechthin, der Pop als Person und Kunst repräsentierte. Er selbst war Teil der New Yorker Society und verstand es meisterhaft, sich und seine Kunst zu vermarkten.

In der Ausstellung waren ebenfalls einige Drucke von elektrischen Stühlen zu sehen, die Warhol in der Tradition eines „Memento Mori“ (Sei Dir der Sterblichkeit bewusst) angefertigt hatte.

Anlässlich des Attentats auf John F. Kennedy nahm Warhol Fotos vom Pkw, in dem Kennedy gefahren wurde, und vom Gebäude, aus dem der Attentäter auf den Präsidenten geschossen hatte, und fertigte Drucke, die ebenfalls Teil der Ausstellung waren.

Zu Beginn der 60er Jahre konzentrierte Warhol sich auf seine zweite Leidenschaft, den Film.

Er filmte Prominente und Unbekannte in allen erdenklichen Situationen in seinen Ateliers „Factory“, wovon einige Szenen in der Ausstellung zu sehen waren. Darüber hinaus drehte er Undergroundfilme, wobei er eine eigene Filmsprache entwickelte.

Andy Warhol trug auf Grund seines Haarausfalls eine Vielzahl von silbernen Perücken. Unsere Führerin wusste zu berichten, dass diese Perücken heutzutage im Andy Warhol Museum in Pittsburgh zu besichtigen sind.

Insgesamt war die Führung durch die Ausstellung eines Teils seiner Werke sehr informativ und kurzweilig mit vielen Informationen und Histörchen.

Ein Dank an den Vorstand der IPA Münster, der die Finanzierung der Führung ermöglicht hat

Rolf Bertling (Bild + Text)