Vom Seminarteilnehmer im IBZ Schloss Gimborn zum Instructor Trainer in Bordeaux

Das IBZ Schloss Gimborn deckt als Bildungseinrichtung der International Police Association in seinem jährlich wechselnden Seminarprogramm eine Vielzahl an Themen ab. Gesellschaftlich relevante und aktuelle politische Themen, fachspezifische und berufsbezogene theoretische Inhalte, aber auch praktische Trainingsinhalte erhalten zunehmend Einzug in das Programm.

Seit knapp fünf Jahren findet hier auch ein „ASP Instructor Course“ statt. Nur was verbirgt sich hinter diesem Titel? Inhalt dieses Kurses sind einfach zu erlernende und leicht reproduzierbare Schutztechniken für Einsatzkräfte. Über einen stabilen Stand, Techniken ohne Hilfsmittel bis hin zum Einsatz eines Abwehrstocks, verschiedener Handfesseln und Taschenlampen wird den Teilnehmer allerhand geboten und abverlangt. Nach erfolgreichem Abschluss einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe können die Teilnehmer sich ASP Instructor nennen und die erlernten Techniken und Trainingsstrukturen in die Fortbildungsinhalte ihrer Stammdienststellen integrieren

Mittlerweile haben an diesem Kurs allein im IBZ Schloss Gimborn knapp 150 Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt teilgenommen und ihn zum größten Teil erfolgreich abgeschlossen. Darunter waren neben Teilnehmern aus Deutschland, auch IPA Freunde aus Sri Lanka, Hong Kong, den USA und noch viele mehr.

Diese Instruktoren Schulungen dürfen nur von weniger als 100 Trainerinnen und Trainern weltweit durchgeführt werden. Seit einer intensiven Fortbildung in diesem August in Bordeaux zählen nunmehr auch vier IPA Freunde aus Deutschland zu diesem kleinen Kreis. Aus dem Pool der Instructor Trainer haben knapp 10 (aus Deutschland, Finnland, Irland und Schweden) ihre Grundzertifizierung im IBZ Schloss Gimborn erhalten und haben sich durch stetiges Engagement weitergebildet.